Investitionsanreize: Abschreibungen, Reserven und Zulagen nutzen
Beschleunigte Abschreibungen senken kurzfristig die Steuerlast und schaffen Kapazität für neue Projekte. Wer Anschaffungen sinnvoll bündelt und Zeitpunkte strategisch wählt, stärkt Liquidität, Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit gleichzeitig.
Investitionsanreize: Abschreibungen, Reserven und Zulagen nutzen
Gezielte Rücklagen für geplante Investitionen geben Freiheit, wenn Chancen auftauchen. Mit klaren Budgets, Prioritätenlisten und regelmäßigen Reviews werden Anschaffungen planbar, ohne das Tagesgeschäft finanziell zu belasten.
Investitionsanreize: Abschreibungen, Reserven und Zulagen nutzen
Wer entwickelt, testet und verbessert, sollte Förderkulissen prüfen. Viele kleine Teams unterschätzen, dass auch iterative Produktverbesserungen förderfähig sein können. Sprich mit deiner Beratung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.